Das Widex SmartRIC kombiniert etablierte Technologie mit anwenderfreundlichem Design: Seine L-Form macht es zu einem der aktuell komfortabelsten und unauffälligsten Hörgeräte – eine Mischung aus Ästhetik, Funktionalität und solider Leistung.

Widex SmartRic Black

Mehrfach ausgezeichnetes Design

Die L-Form sorgt nicht nur für einen perfekten Sitz hinter dem Ohr, sondern verbessert auch die Positionierung der Mikrofone. Dadurch werden Geräusche klarer erfasst und Störgeräusche effektiver minimiert. Das mehrfach prämierte Design macht das Widex SmartRIC unauffällig und besonders angenehm zu tragen – so das Urteil von Menschen, die Hörgeräte bisher als unbequem empfunden haben.

Nicht modernste, aber solide Technologie

Das Herzstück des SmartRIC ist die etablierte „Widex Moment“-Technologie, die ein natürliches Hörerlebnis ermöglicht – durch eine schnelle Signalverarbeitung, die Verzögerungen und Verzerrungen minimiert. Allerdings zählt diese Technik inzwischen nicht mehr zu den neuesten Entwicklungen auf dem Markt.

Hören mit bewährtem Komfort

Trotz der etwas älteren Technik ist das SmartRIC eine gute Wahl für alle, die Wert auf klaren Klang und eine praktische Handhabung legen.

  • Lange Akkulaufzeit: Bis zu 37 Stunden Betrieb (27 Stunden bei intensiver Nutzung von Streaming) und eine mobile Ladestation, die bis zu fünf vollständige Aufladungen ermöglicht.

  • Reduzierte Wind- und Berührungsgeräusche: Spezielle Mikrofonabdeckungen für ein störungsfreies Hörerlebnis – egal, ob Sie sich draußen bewegen oder das Gerät berühren.

Oticon Intent und die zugehörige App

Ihr Hörerlebnis zählt: Probieren Sie das Widex SmartRIC

Sie fragen sich, ob das L-förmige Hörgerät für Sie das richtige wäre? Kommen Sie zu uns ins HörStudio Tiesing und testen Sie das SmartRIC unverbindlich. Gemeinsam schauen wir, ob dieses Hörgerät für Sie die richtige Wahl ist – oder ob es eine Alternative gibt, die noch besser zu Ihnen passt.