Datenschutzerklärung
Wer wir sind
Die HörStudio Tiesing GmbH, Siemensstraße 22, 71254 Ditzingen, Inhaber: Stefan Tiesing, ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Uns ist der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig.
Warum wir Ihre Daten verarbeiten:
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Sie mit hochwertigen Hörsystemen zu versorgen und die Anpassung individuell auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, außerdem, um die Instandhaltung Ihrer Hörsysteme während der Tragedauer zu gewährleisten.
- Zur Erfüllung unserer gesetzlichen, vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten.
- Um Ihnen relevante Daten und Informationen per Post, eMail, WhatsApp oder Telefon zukommen zu lassen (z.B. Terminabsprachen, Abhol-Informationen, Vertragsinformationen etc.)
Welche Daten wir erheben:
- Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
- Gesundheitsbezogene Daten (z. B. Ergebnisse von Hörtests, Trage- und Nutzungsmuster von Hörsystemen, digitale Ohrscans, Anamnese-Daten, Dokumente von Ärzten oder Leistungsträgern).
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von:
- Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
- Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Direktwerbung).
- Artikel 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung für Gesundheitsdaten).
Weitergabe Ihrer Daten:
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist, z. B.:
- An Sozialversicherungsträger oder Krankenkassen zur Abrechnung.
- An Hersteller oder Dienstleister für Reparaturen oder Anpassungen Ihrer Hörsysteme (anonymisiert).
- An IT-Dienstleister zur technischen Verarbeitung (z. B. Wartung unserer Systeme).
Speicherdauer:
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. 6 Jahre gemäß § 147 AO oder 10 Jahre gemäß § 247 HGB).
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht, …
- • Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
- Unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
- Die Löschung Ihrer Daten zu beantragen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Pflichten dagegensprechen.
- Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO).
- Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
- Der Nutzung Ihrer Daten für Direktwerbung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
- Eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten:
Ihre Einwilligung ermöglicht uns, …
- Daten zur Trage- und Nutzungsmusteranalyse zu erheben.
- Ihre Hörsysteme optimal einzustellen und anzupassen.
Widerruf:
Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.